Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Reutlingen findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Verein, Vorstand Ortsgruppe Reutlingen

Neustart bei der DLRG Ortsgruppe Reutlingen

Veröffentlicht: 19.03.2025
Autor: Steffen Frenz

In den vergangenen Jahren stand die DLRG Ortsgruppe Reutlingen vor zunehmenden Herausforderungen im Vorstand. Nach dem Rücktritt der Schriftführerin folgten weitere Amtsniederlegungen im Bereich Wirtschaft und Finanzen sowie in der technischen Leitung. Als dann vier Wochen vor der Jahreshauptversammlung (JHV) klar wurde, dass auch die Erste Vorsitzende, der Zweite Vorsitzende und ein langjähriger Beisitzer nicht erneut kandidieren würden, mobilisierten sich die aktiven Mitglieder. Es folgten intensive Gespräche und sorgfältige Planungen, um rechtzeitig Kandidaten für eine vollständige Neubesetzung des Vorstandes zu gewinnen.

Die diesjährige Jahreshauptversammlung wurde daher mit besonderer Spannung erwartet – sowohl innerhalb der Ortsgruppe selbst als auch im übergeordneten DLRG Bezirk Reutlingen.

Umso erfreulicher war der reibungslose Ablauf der Versammlung unter Leitung des stellvertretenden Vorsitzenden des DLRG Bezirks Reutlingen, Marc Bergweiler, am vergangenen Sonntag, bei der der neue Vorstand einstimmig bei wenigen Enthaltungen gewählt wurde.

Alexander Kley, Vorsitzender des DLRG Bezirks Reutlingen, informierte die Versammlung über aktuelle Entwicklungen im Bezirk und im Landesverband Württemberg. Die Mitgliederzahl der DLRG Ortsgruppen im Bezirk erreichte mit 4.400 einen neuen Höchststand und konnte seit 2019 um über 500 Mitglieder gesteigert werden. Die Einsatzzahlen der gemeinsam mit dem Bezirk Tübingen getragenen Wasserrettungsgruppe Neckar-Alb stiegen ebenfalls kontinuierlich an.

Ein emotionaler Höhepunkt war die Wertschätzung und Dankesbrief an die bisherige Ersten Vorsitzenden, Michaela Van Wirdum. Sie hat sich seit ihrer Jugend mit großem Einsatz und viel Herz für die Ortsgruppe engagiert und diese entscheidend geprägt. Ebenfalls wurde Rudolf Wanner für seinen langjährigen Dienst im Vorstand der Ortsgruppe gedankt.

Den neuen Vorstand führen Richard Schulz als Erster Vorsitzender und Steffen Frenz als Stellvertreter an. Das Ressort Wirtschaft und Finanzen übernimmt ein Team um Christian Fiola mit seinen Stellvertretern Dorothee Vollmann und Marco Wagner. Das Resort Technik wurde in die zwei Bereiche Ausbildung und Einsatz aufgeteilt. Julia Engel und André Carozzi verantworten künftig die Ausbildung, während Pascal Herrle und Jasmin Uttenweiler den Bereich Einsatz leiten.

Als neuer Schriftführer wurde Mathias Wenzel gewählt. Komplettiert wird der Vorstand durch die Beisitzer Sophie Hanten, Anja Kurjak, Marcel Peschke und Cornelia Schulz sowie die drei Revisoren Roland Adam, Florian Jetter und Rebecca Nagel.

 

Für das neue Vorstandsteam stehen nun vielfältige Aufgaben an. Im Vordergrund stehen zunächst eine sorgfältige Übergabe der Kassenführung, die zeitnahe Vorlage der Jahresabschlüsse sowie die Erstellung eines Haushaltsplans für das laufende Jahr. Auch im Bereich der Ausbildungsorganisation gibt es Verbesserungsbedarf, an dem bereits gearbeitet wird. Sowohl der Bezirk Reutlingen als auch die Nachbarortsgruppe Pfullingen haben ihre Unterstützung zugesichert. Der neue Vorsitzende Richard Schulz blickt optimistisch auf eine konstruktive und erfolgreiche Zusammenarbeit im Vorstand. Im Rahmen einer außerordentlichen Mitgliederversammlung später im Jahr sollen noch offene Formalien geklärt und wichtige Weichenstellungen für eine positive Zukunft der Ortsgruppe vorgenommen werden.

 

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.