Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Reutlingen findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Reutlingen findest du hier .
Der Kurs richtet sich an Kinder ab 6 Jahren (zu Beginn des Kurses), die bereits erste Erfahrungen im Wasser gesammelt haben. Es ist wichtig, dass die Kinder vorher schon mit ihren Eltern im Schwimmbad waren und sich an das Wasser gewöhnt haben. Der Kurs ist ideal für Anfänger ohne Vorkenntnisse, die spielerisch und sicher das Schwimmen erlernen wollen. Auch Kinder, die bereits etwas Wassererfahrung haben, aber noch unsicher sind oder das Seepferdchen-Abzeichen anstreben, sind herzlich willkommen.
In diesem Kurs lernen Kinder spielerisch und Schritt für Schritt die Grundlagen des Schwimmens. Wir beginnen mit der Wassergewöhnung, um Ängste abzubauen und ein sicheres Gefühl im Wasser zu entwickeln. Die Kinder üben das Schweben, Gleiten und Fortbewegen im Wasser, unterstützt durch kindgerechte Übungen und Hilfsmittel wie Schwimmnudeln oder Tauchringe.
Im weiteren Verlauf des Kurses steht das Brustschwimmen im Mittelpunkt. Die Kinder lernen die richtige Technik für Armzug und Beinschlag, wobei wir besonders auf eine stabile Wasserlage und effektive Bewegungen achten. Dabei gehen wir individuell auf die Bedürfnisse jedes Kindes ein und korrigieren spielerisch kleine Fehler.
Unser Ziel ist es, den Kindern nicht nur die Freude am Wasser zu vermitteln, sondern sie auch sicher und selbstbewusst zu machen. Am Ende des Kurses sind die Kinder bestens vorbereitet, um das Seepferdchen-Abzeichen zu erlangen.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Am 10.04.2025 um 19 Uhr findet ein verpflichtender Elternabend im Schnorchel (Hermanhessestraße 30) statt. Hier besprechen wir alle wichtigen Details zum Schwimmkurs, wie Kursinhalte, Ablauf, Sicherheitshinweise und organisatorische Fragen. Ihre Teilnahme ist wichtig, um einen reibungslosen Start des Kurses zu gewährleisten. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Familien, die einen Gutschein des Bildungs- und Teilhabepakets besitzen, werden gebeten, dies per E-Mail an andre.carozzi@reutlingen.dlrg.de mitzuteilen und den Gutschein beim Elternabend oder zum ersten Training mitzubringen.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Ziel des Kurses ist es, den Kindern die Grundlagen des Schwimmens beizubringen und sie sicher und selbstbewusst im Wasser zu machen. Am Ende des Kurses können die Kinder das Seepferdchen-Abzeichen erwerben, das die ersten Schwimmfähigkeiten bescheinigt.
Darüber hinaus fördert der Kurs die körperliche Fitness, die Wasser-Sicherheit und das Selbstvertrauen der Kinder. Sie lernen nicht nur, sich im Wasser zu bewegen, sondern auch, wie sie sich in Notsituationen verhalten können. Durch spielerische Übungen und gezielte Technikschulung wird die Freude am Schwimmen geweckt – eine Fähigkeit, die ein Leben lang erhalten bleibt.
Badebekleidung
Handtuch
Seife oder Duschgel
Badekappe (kann bei uns erworben werden)
Etwas zu essen und zu trinken (für nach dem Training)
Am 10.04.2025 um 19 Uhr findet ein verpflichtender Elternabend im Schnorchel (Hermanhessestraße 30) statt. Hier besprechen wir alle wichtigen Details zum Schwimmkurs, wie Kursinhalte, Ablauf, Sicherheitshinweise und organisatorische Fragen. Ihre Teilnahme ist wichtig, um einen reibungslosen Start des Kurses zu gewährleisten. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Im Rahmen des Kurs können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG erworben werden:
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.